Sie sind hier: ServiceKlick / Wetter
Zurück zu: Startseite
Allgemein:
Kontakt
Impressum
Cattenom sofort abschalten!
Der Rat der Stadt Trier ist schockiert über die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima in Folge des verheerenden Erdbebens und des Tsunamis. Der Rat erklärt in tiefer Betroffenheit sein Mitgefühl mit den Opfern dieser Katastrophen.
Der gravierende Störfall in dem japanischen Atomkraftwerk zeigt einmal mehr, dass Atomkraft nicht beherrschbar und mit unverantwortbaren Risiken verbunden ist. Ein schnellstmöglicher Ausstieg aus der Atomenergie ist deshalb nicht nur in Deutschland sondern weltweit unabdingbar.
Alte Reaktoren stellen ein besonders hohes Risiko dar und sollen deshalb sofort abgeschaltet werden. Dazu zählen auch die 4 Atomreaktoren im französischen Cattenom. Sollte sich dort ein vergleichbarer Störfall wie in Fukushima ereignen, würden weite Teile unserer Region auf Dauer unbewohnbar. Im Umkreis von 50 Kilometern um das Atomkraftwerk leben 1,5 Millionen Menschen.
Das Atomkraftwerk Cattenom war von Anfang an durch schwere konstruktive Mängel und technische Probleme gekennzeichnet.
Obwohl sich gerade in letzter Zeit die Störfälle häufen, plant der Betreiber eine weitere Laufzeit der Blöcke von bis zu 40 Jahren und eine Aufrüstung des Kraftwerkes. Mit neuen, noch stärker belasteten Kernbrennstoff sollen die Wartungsintervalle verlängert und die Stromproduktion gesteigert werden. Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in Japan und in Sorge um die Sicherheit der Bevölkerung fordert der Rat der Stadt Trier
die sofortige und dauerhafte Abschaltung des Atomkraftwerks Cattenom
Der Rat der Stadt Trier bittet Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten, Herrn Kurt Beck, sich beim französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy für eine Umsetzung dieses Zieles nachdrücklich einzusetzen und auf einen gesamteuropäischen Ausstieg aus der Kernenergie zu drängen.
Der Rat der Stadt Trier unterstützt die Unterschriftenaktion, mit denen bereits Bürgerinnen und Bürger im Saarland und in Luxemburg ihre Forderungen nach einem Abschalten des Atomkraftwerkes in Cattenom zum Ausdruck bringen. Entsprechende Unterschriftenlisten liegen im Rathaus und in anderen öffentlichen Gebäuden der Stadt Trier aus. Ausgefüllte Unterschriftenlisten können im Bürgeramt oder beim Koordinator für Bürgerbeteiligung im Rathaus abgegeben werden.
3863
Gehe zu: Reisetips Kanalreinigung